function no_self_ping( &$links ) { $home = get_option( 'home' ); foreach ( $links as $l => $link ) if ( 0 === strpos( $link, $home ) ) unset($links[$l]); } add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Blog Archives

Wie schreibt man den Wanderweg richtig?

Die richtige Schreibweise ist Harzer-Hexen-Stieg. Es ist etwas „komisches deutsch“, Hexenstieg zu trennen. Daher wird oft Harzer Hexenstieg, z.B. auch in Wikipedia mit dem Hinweis auf die richtige Schreibweise, verwendet. Ich verwende in meinem Wanderblog größtenteils Harzer Hexenstieg. Manchmal sind es auch offizielle Punkte, wie z.B. das Hexenstieg-Tor in Thale, die den „falschen“ Namen verwenden.

Read More »

Wie die Hexenstieg-Etappen einteilen?

In meinem Blog findest Du eine Hilfe für die Etappeneinteilung basierend auf Übernachtungsmöglichkeiten. Grundsätzlich empfehle ich die Etappen zwischen Osterode und dem Brocken aufgrund der Höhenmeter kürzer zu wählen. Die Anzahl der Etappen richtet sich nach Deinem Fitnesslevel, Gepäck, sowie Art und Zeitpunkt der An- und Abreise.

Read More »