function no_self_ping( &$links ) { $home = get_option( 'home' ); foreach ( $links as $l => $link ) if ( 0 === strpos( $link, $home ) ) unset($links[$l]); } add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Wandertraining auf dem Walking Pad

Es steht ein Wanderurlaub vor der Tür und vielleicht fehlt ja noch etwas die Fitness, um das Wanderabenteuer, vielleicht sogar auf dem Harzer Hexenstieg, zu bewältigen. Wäre da ein Walking Pad nicht praktisch oder für diesen Zweck im Vergleich zum hochpreisigen Laufband ausreichend?

Wandern geht nur draussen

Ja, aber vorweg … das Gehen auf dem Walking Pad hat für mich nichts mit Wandern zu tun. Wandern ist für mich vor allem mich in der Natur zu bewegen und diese zu erleben. Die eigentliche Bewegung ist natürlich sehr ähnlich und ich würde sie „steril“ nennen, da wir keine Einwirkungen durch das Klima, wie Wind oder Regen, haben, weder hoch noch runter gehen und auch keinerlei Unebenheiten unter den Füßen verspüren.

Dennoch habe ich mir vor einer Weile ein Walking Pad zugelegt. Ich fand den Preis im Vergleich zum Laufband und die geringere Größe wirklich gut. Mein Model schafft max. 12 km/h, was für ein Walking Pad recht schnell ist.

Was mache ich mit dem Walking Pad?

  • Verwende es zum Aufwärmen vor dem leichten Krafttraining / der Gymnastik
  • Mache „Gehschule“ – d.h. ich schaue, dass ich meine Füße ordentlich und vor allem gerade aufsetze, meinen Rücken gerade halte und mein Becken etwas nach vorne kippe, was auch eine Voraussetzung für den geraden Rücken ist. Das sterile gehen ist ideal dafür. Knie und Rücken sind meine Archillesfersen bei langen Wanderungen. Wenn ich wie ein nasser Sack wandere, kommen die Schmerzen. Zu 80% schaffe ich es, durch Disziplin die Wehwehchen verschwinden zu lassen. Ich muss aber soweit kommen, dass ich es verinnerliche, automatisch ordentlich zu wandern, damit ich erst gar nicht in diese Situation komme.
  • Das Walking Pad eignet sich perfekt, um auf Tempo zu wandern oder eine Art Intervall-Training zu machen. Das ist in freier Wildbahn nur bedingt möglich. Der Weg zur Fitness zum Wandern.
  • Alternatives Terrain bei Nullbock-Phasen. Manchmal habe ich absolut keine Lust, meine Wanderklamotten anzuziehen und rauszugehen. Gerade bei Regen geht’s dann auf das Walking Pad und dabei eine Runde Youtube, Arte oder Spotify.

Was nervt am Walking Pad?

Eigentlich nur die Geräusche. Mein Model ist bei >5,5km/h wirklich zu laut. Ich verwende jetzt Kopfhörer mit Noise Cancelling, so dass dieses Manko jetzt nicht mehr so ganz ausgeprägt ist. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass Leute ein Walking Pad unter dem Schreibtisch i m Büro haben.