Die Wanderung zum Rockharz
Wer auf dem neusten Stand der Planung bleiben möchte, schickt mir einfach seine E-Mail-Adresse.
Zum 25-jährigen Jubiläum des Rockharz Festivals werde ich zu Fuß anreisen. Die Strecke ist ca. 115km lang und ich plane 5 Wandertage ein. Ich suche hierfür noch ein Paar Mitwanderer und natürlich Metal-Fans, die mich begleiten. Schaut Euch am besten mein Video auf Youtube an:
Start ist am 30.06.2018 in Osterode am Harz, Ankunft am 04.07.2018 in Ballenstedt. Wer Lust hat, mich zu begleiten oder Fragen zur Wanderung hat, der schreibt eine E-Mail an info@harz-hexenstieg.de oder schreibt unter diesem Beitrag einen Kommentar bzw. eine Frage.
Ich werde in nächster Zeit immer wieder Videos zur Planung veröffentlichen und auch diese Seite dem entsprechend erweitern.
Es handelt sich hier weder um ein Reiseangebot noch um eine Veranstaltung des Rockharz Veranstalters, sondern um eine rein private Initiative.
Update 14.04.2018 | Etappen und Gepäcktransport | Unterkünfte
Etappen Hexenstieg | Rockharz 2018 | 119km
Tag 1: 30.06.2018 | Osterode am Harz –> 25,4km Etappe –> Altenau
Tag 2: 01.07.2018 | Altenau –> 24,4km –> Schierke
Tag 3: 02.07.2018 | Schierke –> 25,8km –> Rübeland/Neuwerk
Tag 4: 03.07.2018 | Rübeland –> 23,9km –> Thale
Tag 5: 04.07.2018 | Thale –> 19,5km –> Ballenstedt
Ihr könnt Euch die geplante Route bei Komoot anschauen. Für Details auf das Komoot-Logo klicken.
Gepäcktransport
Ich werde einen Transport Eures Rockharz-Gepäcks (nicht das Wandergepäck) von Osterode bis zum Festivalgelände organisieren. Das wird für Euch kostenlos sein. Wir müssen ggfs. auch noch einen Transfer vor oder nach der Wanderung organisieren, um entweder vorab das Fahrzeug in Ballenstedt zu parken und nach dem Festival wieder zurück nach Osterode zu kommen.
Unterkünfte
Ich habe nun jeweils ein 4-Bettzimmer oder 2x ein Doppelzimmer auf der Strecke gebucht. Ich muss hier muss ein Paar Dinge klären, bzw. Gedanken machen, wie ich das mit den Plätzen mache. Ja, ich habe schon mal für 3 Leute zusätzlich gebucht. Die Übernachtung im Basecamp ist preislich etwas höher. Die Unterkunft hat gerade erst eröffnet und ich möchte sie einfach mal kennenlernen. Verzeiht mir meinen Egoismus. Preis jeweils pro Person
Altenau | Hotel Drei Bären http://dreibaeren.com/de | 17,00€ +KT +FS(?) |
Schierke | Jugendherberge http://schierke.djh-sachsen-anhalt.de | 36,50€ HP inkl. BW und KT |
Rübeland / Neuwerk | Basecamp Bodetal http://www.bodetaler-basecamp.de | 50,00€ inkl. FS und KT |
Thale | Jugendherberge http://thale.djh-sachsen-anhalt.de | 26,50€ inkl. FS, BW und KT |
FS=Frühstück HP=Frühstück und Abendessen BW=Bettwäsche KT=Kurtaxe
Zeitplan vor dem Start
29.06.2018
18:30Uhr Treffen im Hotel Harzer Hof – Osterode am Harz
19:00Uhr Abfahrt nach Ballenstedt auf das Rockharz-Gelände zwecks Auto- und Gepäcktransfer (Dauer: ca. 3 Stunden)
bis 22:30Uhr Anreise Hotel Harzer Hof
30.06.2018
08:00Uhr Frühstück im Hotel
08:30Uhr Sammeln des letzten Gepäcks für Ballenstedt
09:00Uhr Abmarsch zur Stadthalle Osterode zum offiziellen Start
Hallo Stephan,
ich weiß leider noch nicht, ob ich es am 30.06. schaffe. Falls nicht, würden ein Kumpel und ich uns jedoch auf jeden Fall am 1.7. dazu gesellen.
Wann soll es denn in Altenau losgehen und wann planst du ungefähr die Ankunft in Schiere? Dann kann ich im Vorfeld nach Busverbindungen zurück nach Altenau schauen…
Danke & Grüße
Sony
Hi!
Ich wurde euch sehr gerne begleiten, muss aber leider in der ersten Juli Woche noch arbeiten (und erst nachmittags zum Festival kommen).
Kann ich auch nur am 30.6. mitlaufen, ohne Übernachtung?
Hallo Sony!
Du kannst ohne weiteres die Erste Etappe von Osterode nach Altenau Mitlaufen. Es würde mich freuen!
Grüße Stephan
Hallo, ich hätte Lust an der Wanderung Teil zunehmen, bin allerdings kein erfahrener Wanderer. Was und welche Vorrausetzungen sind erforderlich? Werden die Unterkünfte von dir mit organisiert wenn man es möchte, oder muss man sich darum selber kümmern?
Du siehst ich hab einige Fragen 😊
Liebe Grüße Christine
Hallo Christine!
Es gibt eigentlich nur die Voraussetzung, dass Du bis zum 30.06. noch etwas trainierst –> besonders die Füße und das Wandern mit Rucksack. Wenn Du mal eine Etappe nicht schaffst, kannst Du mit den ÖVM zum Zielort fahren (geht im Ostharz ganz gut) oder wir können auch eine Abkürzung nehmen. Es spricht auch nichts dagegen, entweder erst später zu starten (d.h. ab Etappe 3 oder einfach mal eine Etappe Pause machen.
Die Unterkunft musst Du selber buchen. Das ist aber nicht besonders schwer. Werde ich hier meine Buchungen posten.
Grüße Stephan