Rosstrappe am Harzer Hexenstieg 2.0 Der frühe Vogel fängt den Wurm! Einsam auf der Rosstrappe gibt’s auch nicht jeden Tag. Jetzt geht es weiter in Richtung Harzer Hexenstieg.
Read More »Hexenstieg Blog
Sösestein
Der Sösestein Stempeljagd für die Harzer Wandernadel Nur unweit vom Harzer Hexenstieg entfernt liegt die Morgenbrodts Hütte, bei der man einen Stempel für die Harzer Wandernadel ergattern kann. Wer oben in Stieglitz Ecke startet und den 1,2km langen Weg nach unten nimmt, kommt automatisch am Sösestein vorbei. Die Sösequelle stellt der Stein übrigens nicht dar ! Diese ist etwas westlicher. …
Read More »Entdeckertour Hexenstieg 2.0 – Brockenumgehung
27,4km Wanderung auf und um den Brocken Ziel/Zweck: Die kleine Brockenumgehung Wir starteten bei 21°C am Ehrenfriedhof zwischen Oderbrück und Torfhaus, um möglichst schnell auf den Brocken zu kommen. Für einen Mittwoch Morgen war es relativ voll auf der Strecke und auf den 6,8km (Wanderzeit 1:13h) hoch zum Brocken überholten wir 131 Wanderer. Besonders ab Goetheweg und Brockenstraße strömten …
Read More »Wanderurlaub am Kloster Montserrat
Ein Harzer auf Reisen Ja, dies ist absolut kein Livebricht vom Harzer Hexenstieg, doch wenigstens entspricht die Höhe des kleinen Gebirgszuges „Montserrat“ ungefähr der Höhe des Harzes. Außerdem muss ich die Seite noch etwas füllen. Nach 5 Tagen Arbeit nördlich von Barcelona habe ich nun 2 Tage Urlaub und heute das Kloster Montserrat, ca. 40km westlich von Barcelona liegend, besucht. …
Read More »Hängebrücke im Harz
Auf Stempeljagd – Harzer Wandernadel Obwohl die Stelle recht weit vom Harzer Hexenstieg entfernt ist, möchte ich dennoch mal eine Harzer Hängebrücke bildlich präsentieren. So neben dem Harzer Hexenstieg bin ich noch auf Stempeljagd für die Harzer Wandernadel. Hier führte mich die Stempelstelle im Weltwald / Arboretum an der Brücke vorbei. Und genau dies ist das tolle an den Stempelstellen, denn sie führen …
Read More »Iberger Albertturm
Stempel sammeln – Baudensteig – Försterstieg Es gibt also viele Gründe, einmal den Iberger Albertturm zu besuchen. Der kleine Harzort Bad Grund hat eigentlich viel zu bieten. Eine Wanderung in dieser Region kann man z.B. auch mit einem Besuch des Höhleninformationszentrums verbinden oder vielleicht sogar mal kurz in den Knesebeck-Schacht einfahren. … dreh mal einer das Bild um :o)
Read More »