function no_self_ping( &$links ) { $home = get_option( 'home' ); foreach ( $links as $l => $link ) if ( 0 === strpos( $link, $home ) ) unset($links[$l]); } add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Hexenstieg Blog

Erster Schnee im Winter 2021/2022

winter im harz

Eine kleine Wanderung am Dammgraben Da ist nun der erste richtige Schnee im Harz im Winter 2021/2022. Bis in die Tiefenlagen hat es geschneit und ab ca. 500m üNN ist er sogar liegen geblieben. Die Temperaturen liegen aktuell so um die -2°C bis +4°C. An Wintersport ist noch nicht so zu denken, aber die winterliche Stimmung auf dem Hexenstieg kommt …

Read More »

Trail weg | Forstweg kommt

Heute wollte ich auf dem Hexenstieg zwischen Dammhaus und Eisenquelle mal wieder schauen, was die Umleitung des Sperberhaier Dammes macht, denn zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, dass dieser Abschnitt gar nicht richtig gesperrt war. Und ja, die Umleitung ist bereits aufgehoben. Nicht mehr aktuell Bereits Anfang des Jahres war mir aufgefallen, dass auf dem oben erwähnten Abschnitt ein kleiner Trailabschnitt …

Read More »

vom Hexenstieg | Neuwerk zur Hängebrücke Titan RT

Hexenstieg-Wanderern, die in meinem Hotel übernachten, gebe ich oft den Tipp, ab Neuwerk den Hexenstieg zu verlassen und die Hängebrücke Titan RT an der Rappbodetalsperre mit einzubauen. Ich bin am Sonntag an dieser Stelle mal einen Rundkurs ab Neuwerk gelaufen, der dann beide Streckenabschnitte beinhaltet. Ist auch ein guter Tipp, wer wandern mit einem Brückenbesuch verknüpfen möchte. Spart auch Parkgebühren …

Read More »

Was Du 2021 mitnehmen solltest?

Der Harzer Hexenstieg hat sich durch Corona und das Waldsterben etwas verändert. Worauf Du nun achten, bzw. was Du mitnehmen solltest, erfährst Du jetzt. Vorab … es ist nicht alles ernst gemeint. Hexenstieg-Wanderkarte | Sonnencrème Das Waldsterben und die daraus folgende Abholzung des Waldes haben 2 Auswirkungen auf Deine Hexenstieg-Wanderung. Zum einen wanderst Du jetzt weitaus mehr direkt in der …

Read More »