Ein Kommentar zur Prostestaktion zum Tag des Waldes Die ROBIN WOOD Protestaktion am 20.03.2022 im Harz unter dem Motto „Wertvolle Wälder statt Holzfabriken“ war für mich mal etwas neues. Im Ober- und Hochharz hatte es noch nicht einmal Fridays for future Demos gegeben. Aber ich kann mich daran erinnern, dass es vor vielen Jahren rund um den Höhenzug Acker Proteste …
Read More »Hexenstieg Blog
Wandern auf der Loipe?
Wer den Harzer Hexenstieg im Winter erwandert wird spätestens ab Altenau auf eine gespurte Langlauf-Loipe treffen. Zuerst kreutz man sie und ab Torfhaus muss man sich einen Abschnitt mit den Langläufern teilen, was auch mal zu Problemen führen kann. Also im Oberharz gibt es Loipen, an denen Verbotsschilder für Fußgänger angebracht sind. Diese Schilder sind von offizieller Seite, so dass …
Read More »Wandern bei Sturm
Also grundsätzlich ist das Wandern bei Sturm keine gute Idee, besonders dann, wenn man sich in einem Waldgebiet aufhält. Also beobachtet vor Eurer Wanderung die Wettervorhersage und verschiebt ggfs. Euer Vorhaben. Wer haftet bei Sturmschäden | -unfällen auf dem Wanderweg? Obwohl im Harz oder wie auf dem Foto auf dem Karstwanderung im südlichen Vorharz immer wieder Hinweisschilder zu sehen sind, …
Read More »Sabrina Outdoor | YT-Video Hexenstieg | Reaction
So, gelegentlich schaue ich mir gern mal Hexenstieg Videos auf Youtube an. Es ist für mich so eine Art Feedback und hierdurch erfahre ich, wie andere den Fernwanderweg vor meiner Haustür erleben. Gestern fiel mir das Video von Sabrina Outdoor ins Auge. Eine Winterwanderung auf dem Harzer Hexenstieg in 2 Teilen. Ich war vorab sehr verwundert, dass ein 8 Tage …
Read More »Wandern im Winter
Hexenstieg im Winter | Geht das? Heute habe ich für Euch noch ein Paar Punkte zum Thema Harzer Hexenstieg im Winter. So grundsätzlich ist der Wanderweg von Osterode am Harz bis nach Thale ganzjährig begehbar bzw. geöffnet. Die einzige Ausnahme ist hier das Bodetal zwischen Treseburg und Thale, welches im Winter gesperrt und umgeleitet ist. Dennoch müssen ein Paar Dinge …
Read More »Harzer Hexenstieg 2022 | Start
Gleich am Neujahrstag 2022 habe ich mich auf die erste Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg begeben. Hierfür wählte ich einen Rundweg, den ich jedem empfehlen kann. Start ist am Dammgraben bei Altenau, direkt auf dem Hexenstieg. Diesem folgt man dann inkl. der offiziellen Umleitung über Kellwasser und Blochschleife bis nach Torfhaus. Hier überquert man den Skihang und biegt rechts in …
Read More »